Schwimmbadwasser - Erwärmung

Luft-Wasser-Wärmepumpe

 

HKR Wärmepumpe. Energie der Zukunft. Energiesparend, Ressourcen schonend, innovativ.



Die HKR Technik-Wärmepumpe

Warmes Schwimmbadwasser - Umweltschonend durch natürliche Wärmegewinnung.

Der Funktionsweise der HKR Technik-Wärmepumpe liegt das genial-einfache Prinzip der Luft
-Wärme-Rückgewinnung zugrunde.
Ähnlich einem KERS-System beim Rennauto, entzieht hierbei die Pumpe der Umgebungsluft
Wärme und gibt diese über ein thermodynamisches Verfahren mit hoher Effizienz an das
Schwimmbadwasser ab.
Bis zu 80% der benötigten Heiz-Energie kann somit aus natürlichen Ressourcen erzeugt werden.


Auf ein Wort: 75% Kostenreduzierung gegenüber herkömmlichen Elektroheizungen.
Das gute Gewissen gibt‘s gratis.

Zum einen durch das geniale Verfahrensprinzip, zum anderen durch die hochqualitative und
durchdachte Funktionskonstruktion der HKR-Wärmepumpe lassen sich die Betriebskosten
gegenüber herkömmlichen Elektrosystemen enorm reduzieren.
Beispiel: Die Energiekosten eines 50 m³ -Pools bei 15 °C Außentemperatur betragen gerade
einmal 1 Euro/Tag.
Durch Verwendung einer qualitativen Poolabdeckung kann dieser Wirkungsgrad nochmals
zusätzliche erhöht werden.Somit amortisiert sich der günstige Anschaffungspreis in kürzester
Zeit durch den geringen Betriebskosten-Anteil.


3 Kontroll- und 4 Sicherheits-Systeme.
Einfache Bedienung, konstante Betriebssicherheit durch perfekte und funktionale Automation.
Bereits bei den mechanischen Komponenten wurde ein sehr hoher qualitativer Anspruch
zugrunde gelegt.
Die Wärmetauscher sind aus Titan gefertigt und dadurch korrosionsfrei, auch bei Verwendung
von chemischen Wasserzusätzen.
Eine durchdachte Ventilatorkonstruktion und die Verwendung von Marken-Verdichtern senken
das Geräuschniveau auf ein absolut verträgliches Minimum.
Zum Schutz der Ozonschicht kommt zudem ein umweltfreundliches Kältemittel zum Einsatz.


Die individuelle Voreinstellung der gewünschten Wassertemperatur wird durch die intelligente
Elektronik der HKR-Wärmepumpe vollautomatisch geregelt.
Selbst tropische Wassertemperaturen von 26 °C - 28 °C können somit Energie- und Kosten
sparend erreicht und auch konstant gehalten werden.


Die Kontrollvorrichtungen der HKR-Wärmepumpe im Überblick:


1. Temperatursensor Verdampfer.
Dieser Sensor startet vollautomatisch den Abtau- Modus nach evtl. einsetzenden Kälteperioden.

2. Außentemperatur-Sensor.
Sollte die Außenluft unter 7 °C (Werkseinstellung) fallen, unterbricht der Außentemperatur -
Sensor zuverlässig den Betrieb der Wärmepumpe.
Der vollständige Betriebszyklus setzt automatisch wieder ein, wenn die Außentemperatur 12 °C
erreicht hat (Werkseinstellung, veränderbar).
Der werkseitig garantierte Einsatzbereich liegt bei +5 °C bis +35 °C.

3. Temperatur-Sensor im Wärmetauscher.
Diese Funktion regelt die effiziente Überwachung der voreingestellten Wassertemperatur.
Bei Erreichen der gewünschten Temperatur setzt die Steuerung die Pumpe auf "Ruhemodus",
sinkt die Temperatur im Wärmetauscher um 2 °C unter den Sollwert wird der Zyklus wieder
reaktiviert.

Die 4 Sicherungs-Systeme im Überblick:
1. Durchflußschalter am Eingang des Wärmetauschers
2. Hochdruck-Sicherungsschalter, Niederdruck- Sicherungsschalter
3. Kompressor-Austritts-Temperatursensor
4. Magnet-Sicherungsschalter am Kompressor – in der Platine integriert.

 

 

Die aktuellen Prospekte

Prospekt 2025

Prospekt Katalog 2025

 

 

 

 

 

 

Wärmetauscher

 

Für schnelle und flexible Erwärmung: Ein Wärmetauscher dient zur Übertragung der
Wärmeenergie von einem Medium zum anderen, ohne das die beiden Medien miteinander
vermischt werden.
Der Wärmetauscher kann problemlos in die vorhandene Installation eingebaut werden.
Alle Modelle können an elektrisch betriebenen sowie an mit Brennholz, Pellets oder Öl
betriebenen Heizkesseln, an Wärmepumpen und Solaranlagen installiert und daran
angeschlossen werden.
Das Design und die verwendeten Materialien der Wärmetauscher erlauben den Einsatz in
den unterschiedlichsten Pool-Anlagen.

 

 

Wasserwärmetauscher aus Edelstahl AISI 316
Geeignet für die Erwärmung von Schwimmbädern, Whirlpools und anderen Anlagen

Wasser/Wasser Wärmetauscher, konzipiert als Glattrohr-Schlangenwärmetauscher im
Gegenstromprinzip, fachmännisch verschweißt und erstklassig verarbeitet. Die
Materialveredelung durch Komplett-Beizung, Passivierung und externer Elektropolitur
garantiert eine lange Lebensdauer des Gerätes. Diese Wärmetauscher bieten maximale
Energieeffizienz bei minimalem Druckverlust. Wie alle Rohrschlangenwärmetauscher direkt
oder im Bypass-System in den Badewasserkreislauf einzubinden.

Wärmeleistung (bei 90°): 14, 28, 42, 63, 84, 133, 175 und 259 kW


 

 

Wasserwärmetauscher aus Edelstahl AISI 316 Niedertempertaur
Erwärmung von Badewasser durch Niedertemperatur-Heizsysteme

Wasser/Wasser Wärmetauscher, konzipiert als Glattrohr-Schlangenwärmetauscher im
Gegenstromprinzip mit Innenmantel und Prallteller zur optimalen Aufnahme der
Primärenergie, fachmännisch verschweißt und erstklassig verarbeitet. Die
Materialveredelung durch Komplett-Beizung, Passivierung und externer Elektropolitur
garantiert eine lange Lebensdauer des Gerätes. Diese Wärmetauscher bieten maximale
Energieeffizienz bei minimalem Druckverlust. Wie alle Rohrschlangenwärmetauscher direkt
oder im Bypass-System in den Badewasserkreislauf einzubinden.

Wärmeleistung (bei 90°): 30 und 60 kW


 

 

Wasserwärmetauscher aus Volltitan
Geeignet für die Erwärmung von Badewasser mit hoher Desinfektionsanforderung,
wie Solebecken, Salzelektrolyse oder Meerwasser

Wasser/Wasser Wärmetauscher, in gewohnt hochwertiger Verarbeitung und Bauweise,
fachmännisch verschweißt. Wärmetauscher der Extraklasse mit uneingeschränkter
Korrosionsbeständigkeit, auch bei hoher Salzkonzentration im Poolwasser und somit
meerwasserbeständig. Diese Wärmetauscher bieten maximale Energieeffizienz bei
minimalem Druckverlust. Wie alle Rohrschlangenwärmetauscher direkt oder im Bypass-
System in dern Badewasserkreislauf einzubinden. 

Wärmeleistung (bei 90°): 42, 84, 126 und 154 kW

 

 

 

Wasserwärmetauscher aus Volltitan Niedertemperatur
Erwärmung von Badewasser durch Niedertemperatur-Heizsysteme

Wasser/Wasser Wärmetauscher in gewohnt hochwertiger Verarbeitung und Bauweise,
fachmännisch verschweißt. Wärmetauscher der Extraklasse mit uneingeschränkter
Korrosionsbeständigkeit, auch bei hoher Salzkonzentration im Poolwasser und somit
meerwasserbeständig. Diese Wärmetauscher bieten maximale Energieeffizienz bei
minimalem Druckverlust. Wie alle Rohrschlangenwärmetauscher direkt oder im Bypass-
System in den Badewasserkreislauf einzubinden.

Wärmeleistung (bei 90°): 60 kW

 

 

 

 

PAHLÉN WÄRMETAUSCHER HI-FLOW
Geeignet für Pools bis zu 300 m³. 1½“ Innengewinde Sekundärseite, 1“ Außengewinde Primärseite
• Einbaurichtung horizontal

MODELL HI-FLOW EDELSTAHL (V4A/AISI 316)
• Max. Druck Sekundärkreis (Schwimmbeckenwasser) 8 bar
• Primärkreis (warmes Wasser) 30 bar
• Säurebeständiger Edelstahl V4A/AISI 316L
• Spule für Wärme-Medium
• Sensor-Fach
• Verstellb. Halterungen a. säurebeständigem Edelstahl
• Vier Leistungsstufen: 13, 28, 40 und 75 kW
• Anschluss an Heizkessel, Wärmepumpe, Solaranlage oder andere vorhandene Wärmequellen

MODEL HI-FLOW TITAN
• Max. Druck Sekundärkreis (Schwimmbeckenwasser) 5 bar
• Primärkreis (warmes Wasser) 10 bar
• Titan
• Spule für Wärme-Medium
• Sensor-Fach
• Verstellb. Halterungen a. säurebeständigem Edelstahl
• Drei Leistungsstufen: 28, 40 und 75 kW
• Anschluss an Heizkessel, Wärmepumpe, Solaranlage oder andere vorhandene Wärmequellen

 

Menu

  • Startseite
  • Produkte
    • Polyester-Einstückbecken
    • PP-Einstückbecken
    • Edelstahl-Schwimmbecken
    • Beton Schwimmbecken - ecoFINISH Beschichtung
    • Beton Schwimmbecken - Polyesterbeschichtung
    • Beton Schwimmbecken - Folienauskleidung
    • Beton-Kernbohrungen
    • Schwimmbad-Einbauteile
    • Gegenstromanlagen
    • Schwimmbad-Unterwasserscheinwerfer
    • Wasserpflege
    • Wasser-Filtration
    • Filtermedien
    • Schwimmbad-Steuergeräte
    • Schwimmbadwasser-Erwärmung
    • Schwimmbad-Bodensauger
    • Schwimmbad-Abdecksysteme
    • Schwimmbad-Überdachungen
    • Meß-Regel-Dosieranlagen
    • Salzelektrolyse
    • Schwimmbad-Entfeuchtung
    • Edelstahlprodukte
  • WINTERABDECKUNG
  • pARTNER
  • gALERIE
    • Lorem Dolor
    • Ipsum Adipiscing
    • Tempus Magna
    • Feugiat Veroeros
    ladengeschÄft
  • GESCHÄFTSZEITEN

KONTAKT

  • info@sued-west-pool.de
  • Tel: (0049) 7621-61112
  • Fax: (0049) 7621-65003
  • Teichweg 10
    79576 Weil am Rhein

Impressum | AGB | Datenschutz

➤